Seid Montag befinde ich mich mit fast 3500 anderen ErziehrInnen, HeilerziehungspflegerInnen, KinderpflegerInnen, SozialarbeiterInnen im unbefristen Streik.
Heißt, wir treffen uns jeden Morgen, entweder an einem zentralen Platz oder dezentral in unseren Bezirken.
Wir verteilen Flyer, Luftballons oder Plakate, sammeln Unterschriften oder demostrieren.
Viele von uns werden kreativ, malen Plakate oder dichten Lieder, die die Arbeitgeber auffordern unsere Arbeit aufzuwerten.
Denn darum geht es uns, unsere Arbeit soll mehr Beachtung und Achtung erfahren.
Wir sitzen nicht den ganzen Tag in der Kita und spielen mit den Kindern, wir haben viefältige Aufgaben:
Beispiele für Lieder:
Sozial- und Jugendhilfe – Dez. IV/V:
https://www.facebook.com/pages/Sozial-und-Erziehungsdienst-K%C3%B6ln-Aufwerten-jetzt/447898528697413?fref=ts
Bezirk 2 Rodenkirchen:
https://www.facebook.com/pages/Sozial-und-Erziehungsdienst-K%C3%B6ln-Aufwerten-jetzt/447898528697413?fref=ts
Von meiner Kollegin C. Mager habe ich noch folgenden Text zur Verfügung gestellt bekommen:
Wer sich gern noch mehr informieren möchte, dem schlage ich vor, sich
anzusehen.
Wir wollen aufgewertet werden. Jetzt!